.jpeg)
Über uns
 Unsere Geschichte
Gegründet 2017 von engagierten Pädagoginnen und Pädagogen, entstand der Verein aus dem Wunsch, türkische Sprache und Kultur sichtbar zu machen und gleichzeitig die Integration neu zugewanderter Familien in München aktiv zu unterstützen.
Mission & Vision
-
Mission: Bewahrung, Pflege und Verbreitung der türkischen Sprache und Kultur sowie Förderung des schulischen Erfolgs von Kindern mit Migrationshintergrund.
-
Vision: Menschen aller Altersgruppen für kulturelle Vielfalt sensibilisieren und die türkische Kultur auf internationaler Ebene repräsentieren.
Leitbild
Wir sind unabhängig von Religion und Politik und heißen Menschen jeder Herkunft willkommen. Vielfalt, Respekt und Offenheit bilden das Fundament unserer täglichen Arbeit.
Unser Kulturzentrum
Unser Kulturzentrum ist ein Ort der Begegnung, Bildung und kulturellen Vielfalt. Hier bringen wir Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen, um die türkische und deutsche Kultur durch Literatur, kreative Workshops und gemeinsame Veranstaltungen kennenzulernen und wertzuschätzen.
Wir organisieren regelmäßig Lesungen, Ausstellungen, Familienfeste, Sprachcafés und interkulturelle Projekte, die den Dialog zwischen Generationen und Kulturen fördern.
Unser Ziel ist es, gegenseitiges Verständnis zu stärken, Vorurteile abzubauen und einen offenen Raum für Austausch, Respekt und gemeinsames Lernen zu schaffen.
Alle sind bei uns herzlich willkommen – unabhängig von Sprache, Herkunft oder Religion.
